Verändere deine Gedanken, und du veränderst dein Leben.
Psychotherapeutische Praxis Mag.ᵃ Karin Mitteregger
Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision
Über mich
2022 – laufend
Psychotherapeutisches Fachspezifikum (Verhaltenstherapie), AVM Salzburg
2017 – 2019
Universitätslehrgang Psychotherapeutisches Propädeutikum, Universität Innsbruck
2007 – 2013
Studium Erziehungswissenschaften, Studienzweig „Beratung und Grundlagen der Psychotherapie“, Universität Innsbruck
Relevante berufliche Tätigkeiten
Seit 2025 Arbeit in freier psychotherapeutischer Praxis
Seit 04/2024 Ambulante Krisenintervention
Pro Mente Salzburg, Gemeinnützige Gesellschaft für psychische und soziale Rehabilitation mbH.
2013 – 2024 NEBA Arbeitsassistenz
Pro Mente Salzburg, Gemeinnützige Gesellschaft für Arbeitsrehabilitation mbH.
WIFI Salzburg, Trainerin in der Erwachsenenbildung
Ausbildungsstatus „in Ausbildung unter Supervision“
Aufgrund meines aktuellen Status Psychotherapeutin „in Ausbildung unter Supervision“ ist eine Teilrefundierung der Krankenkasse im Moment noch nicht möglich. Ich biete Ihnen aus diesem Grund bis zur Eintragung in die Psychotherapeutenliste des Bundesministeriums für Gesundheit, Psychotherapie zu einem günstigeren Tarif an. Der Zusatz „in Ausbildung unter Supervision“ bedeutet, dass ich mich bereits am Ende der Psychotherapieausbildung befinde und zur eigenverantwortlichen psychotherapeutischen Tätigkeit berechtigt bin. Die regelmäßige Supervision durch erfahrene Lehrtherapeut:innen ist dabei verpflichtend, was eine zielgerichtete und sinnhafte Qualitätskontrolle meiner therapeutischen Arbeit bedeutet. Die Verschwiegenheit wird im Rahmen der Supervision natürlich gewahrt.
KOSTEN
Erstgespräch und Einzelgespräche 70€ / 50 min
Für mein Honorar kann kein Kostenzuschuss bei den Gesundheitskassen beantragt werden. Ich verrechne auch nicht mit den Gesundheitskassen, dadurch werden keine Daten und Diagnosen weitergeleitet.
Falls Sie zusatzversichert sind, ist mit dem Versicherungspartner zu klären, ob die Kosten für eine Psychotherapie abgerechnet werden können.
Das Honorar beinhaltet die Behandlungszeit, Vor- und Nachbereitung, eventuelle Kopien und Informationsmaterial. Auch für das Erstgespräch fallen die oben angeführten Kosten an.
RAHMEN BEDINGUNGEN
01. Terminvereinbarung
Für eine Terminvereinbarung oder Fragen kontaktieren Sie mich bitte unter der Telefonnummer 0660/ 296 30 70 oder per E-Mail: info@praxis-mitteregger.at
02. Erstgespräch
Der erste Termin dient in erster Linie dem Kennenlernen. Sie können alle Ihre Fragen zur Psychotherapie stellen, um für sich abzuklären, ob Sie mit mir zusammenarbeiten wollen. Wir klären die Rahmenbedingungen, die Kosten, die Dauer und Ihre offenen Fragen.
03. Schweigepflicht
Psychotherapeut:innen sind an eine absolute und gesetzlich geregelte Schweigepflicht gebunden, auch gegenüber Behörden, Ärzt:innen und Angehörigen. Verschwiegenheitspflicht nach § 15 des Psychotherapiegesetztes (PthG).
04. Absageregelung
Vereinbarte Termine bitte ich Sie, bis spätestens 24h vorher abzusagen. Sie können dies per Telefon, E-Mail oder SMS jederzeit tun. Bei kurzfristigerer Absage oder bei nicht abgesagtem Fernbleiben behalte ich mir vor, die für Sie reservierte Einheit in Rechnung zu stellen.
Unterstützung auf
vier Pfoten
Klienten Information
Absageregelung
Vereinbarte Termine bitte ich Sie, bis spätestens 24h vorher abzusagen. Sie können dies per Telefon, E-Mail oder SMS jederzeit tun. Bei kurzfristigerer Absage oder bei nicht abgesagtem Fernbleiben behalte ich mir vor, die für Sie reservierte Einheit in Rechnung zu stellen.
Parkplatz
Es stehen keine Parkplätze vor der Praxis zur Verfügung, daher bitte ich Sie, die kostenpflichtigen Parkmöglichkeiten der Stadtgemeinde Zell am See zu nutzen. Alternativ ist die Praxis auch gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.

Kontakt

Parkplatz
Es stehen keine Parkplätze vor der Praxis zur Verfügung, daher bitte ich Sie, die kostenpflichtigen Parkmöglichkeiten der Stadtgemeinde Zell am See zu nutzen. Alternativ ist die Praxis auch gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.